Zukunftstag 2025

Zukunftstag 2025 – Schülerinnen aus Einbeck und Seesen besuchen René Kopka im Landtag
Was machen die Mitglieder des Niedersächsischen Landtages eigentlich? Diese Frage konnten sich am Zukunftstag Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen in der SPD-Fraktion beantworten. Mit dabei waren auch drei Schülerinnen aus Einbeck und Seesen. Im Rahmen des Zukunftstags 2025 lernten Joslina Alo, Marlene Drescher und Fiona Hencken die Arbeit im Landtag von innen kennen.
Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Grant Hendrik Tonne stellte sich als Highlight der Wirtschaftsminister und designierte Ministerpräsident Olaf Lies den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Danach teilten sich die „Landtagsabgeordneten für einen Tag“ in verschiedene Fraktionen auf und erarbeiteten gemeinsam mit Abgeordneten und den Referentinnen und Referenten der SPD-Fraktion politische Anträge. Die Debatte mit Abstimmungen im Plenarsaal mit Vizepräsidentin Sabine Tippelt bildete den gelungenen Abschluss des Zukunftstags.
„Einen Tag in die Rolle als Politikerin oder Politiker zu schlüpfen, bietet die Möglichkeit, den Parlamentsbetrieb hautnah zu erleben und dabei auch die Arbeit in der Landtagsverwaltung kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch in diesem Jahr wieder leidenschaftlich debattiert und für ihre Anträge und Argumente geworben“, zeigte sich René Kopka nach der Debatte begeistert. „Die verschiedenen Schwerpunkte waren auch für uns Abgeordnete ein guter Einblick in die Themen, die die Schülerinnen und Schüler bewegen“, so Kopka abschließend.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Marlene Drescher, René Kopka, Fiona Hencken, Joslina Alo