Ein Treffpunkt für alle - Kopka und Politze im Mehrgenerationenhaus Uslar
Das Mehrgenerationenhaus in Uslar, betrieben vom Familienzentrum Uslar e.V., hat Besuch aus Hannover erhalten: Stefan Politze, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, machte auf seiner Niedersachsen-Tour gemeinsam mit dem heimischen Landtagsabgeordneten René Kopka Station in der Uslarer Kernstadt. Vertreterinnen des Vereinsvorstands stellten den Gästen die Arbeit und das breite Angebot der Einrichtung vor.
Von Montag bis Freitag stehen dort Spielgruppen für Eltern und Kinder, Sprachkurse, Reparaturtreffs und sportliche Aktivitäten auf dem Programm. „Die Nachfrage ist hoch – jährlich besuchen mehrere Tausend Menschen unser Haus“, berichtete Vorstandsmitglied Christiane Eichmann. Ziel sei es, durch niedrigschwellige Angebote ein möglichst breites Publikum zu erreichen.
Finanziert wird die Einrichtung durch Mittel von Bund, Land, Landkreis Northeim und der Stadt Uslar. Im Gespräch mit den Abgeordneten machte der Vorstand deutlich, wie unverzichtbar diese Unterstützung durch die Fördermittel ist.
Ein Großteil der Arbeit werde ehrenamtlich geleistet, über die Jahre habe man zahlreiche Kontakte aufgebaut und die Angebote stetig erweitert.
René Kopka und Stefan Politze dankten für die Einblicke und den Austausch. „Hier wird eine wichtige Arbeit geleistet, die das gesellschaftliche Leben bereichert und Integration fördert“, betonte Stefan Politze. „Das Motto - ein Treffpunkt für Jung und Alt - wird hier eindrucksvoll in die Tat umgesetzt. Dieses Haus ist tatsächlich ein Ort für alle, die sich engagieren oder Angebote nutzen möchten“, unterstreicht René Kopka.
Die Landespolitiker sicherten zu, die im Gespräch geäußerten Anregungen des Vereins mit nach Hannover zu nehmen.